Yahoo奇摩 網頁搜尋

搜尋結果

  1. www.chemie-schule.de › KnowHow › YttriumYttrium – Chemie-Schule

    Yttrium [ ˈʏtriʊm] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Y und der Ordnungszahl 39. Es zählt zu den Übergangsmetallen sowie den Seltenerdmetallen, im Periodensystem steht es in der 5. Periode sowie der 3. Nebengruppe (Gruppe 3) oder Scandiumgruppe.

  2. Außerdem wirkt Triglycol raumlufttrocknend und zugleich bakterienhemmend, da durch die dehydrierende Eigenschaft Bakterien, die mit TEG in der Luft in Kontakt kommen, austrocknen und sterben. In Krankenhäusern wird mit Triglycol die Raumluft desinfiziert. Die in diesem Fall verwendete Dosierung ist um einiges höher als in den im Handel ...

  3. Als Stereozentrum (auch Chiralitätszentrum oder stereogenes Zentrum/Atom) bezeichnet man in der Stereochemie einen Punkt in einem Molekül, der nicht unbedingt mit einem Atom zusammenfallen muss, mit einem Satz an Substituenten in einer solchen räumlichen Anordnung, dass sie mit der spiegelbildlichen Anordnung nicht in Deckung gebracht werden kann.

  4. Das eudismische Verhältnis ist der Quotient aus der Affinität oder der Aktivität des wirksameren Enantiomers ( Eutomer) und der Affinität oder Aktivität des weniger wirksamen Enantiomers ( Distomer ). [1] [2] E = K a ( E u t o m e r) K a ( D i s t o m e r)

  5. Einen Lichtstreudetektor (ELSD, engl. E vaporative L ight S cattering D etector) benutzt man in der Flüssigchromatographie, um nicht flüchtige Verbindungen unselektiv nachzuweisen. Die einzelnen eluierten Komponenten werden in einem Strom von Inertgas zerstäubt.

  6. Hydrostatischer Druck (griech. ὕδωρ hýdor, Wasser), auch Gravitationsdruck oder Schweredruck, ist der Druck, der sich innerhalb eines ruhenden Fluids, das ist eine Flüssigkeit oder ein Gas, durch den Einfluss der Gravitation einstellt. Der Begriff wird entgegen der Wortbedeutung „Wasser“ auch für andere Flüssigkeiten und sogar für Gase verwendet.

  7. Allgemein ist der Volumenanteil oder Volumenbruch ( Formelzeichen: υ, häufig auch φ) einer Komponente in einem Stoffgemisch das anteilige Volumen der Komponente an der Summe der Volumina aller Komponenten.