Yahoo奇摩 網頁搜尋

搜尋結果

  1. Bei der Wirbelschichtfeuerung in Kohlekraftwerken wird Kalk zugesetzt, um den in der Kohle enthaltenen Schwefel zu binden. Dabei entsteht Gips. Das Optimum dieser Reaktion liegt bei ca. 850 °C. Dies ist daher die übliche Betriebstemperatur der zirkulierenden Wirbelschichtfeuerung. Der entstehende Gips liegt im Gemisch mit der Brennstoffasche ...