Yahoo奇摩 網頁搜尋

  1. 相關搜尋:

搜尋結果

  1. Eine Arylgruppe (abgekürzt: Ar) ist ein organisch-chemischer Rest mit einem aromatischen Grundgerüst. Aryl ist somit die allgemeine Bezeichnung für eine einwertige Atomgruppe, die sich von aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Entzug eines an den Ring gebundenen Wasserstoffatoms ableiten. [1] .

    • Struktur
    • Typische Vertreter
    • Verwendung
    • Verwendung Als Desinfektionsmittel
    • Quellen

    Die meisten kationischen Tenside sind quartäre Ammoniumverbindungen(Quats). Sie unterscheiden sich nur in den Alkylresten: X- R(1-4): Alkylreste (typisch Stearyl-, Palmityl-, Methyl-, Benzyl-, Butyl-) X: Gegenion, meist Halogenide

    DSDMAC ist das Tensid, welches in den neunziger Jahren in Weichspülern verwendet wurde. Es zeichnet sich jedoch durch eine sehr schlechte biologische Abbaubarkeit aus. In neuerer Zeit werden sogenannte Esterquats eingesetzt. Esterquats basieren auf quartären Triethanol-Methyl-Ammonium- oder quartären Diethanol-Dimethyl-Ammonium-Verbindungen. Die no...

    Kationische Tenside werden als Komponente in Weichspülern bei der Textilreinigung eingesetzt. Des Weiteren werden kationische Tenside auf Grund ihrer hydrophobenWirkung als Trocknungshilfen z. B. in Autowaschstraßen angewendet bzw. als Hydrophobierungsmittel. Ferner werden sie als Transfektionsmittel für die DNA-Moleküle in der Molekularbiologie ve...

    Gewisse kationische Tenside zeigen auch eine biozide Wirkung und werden deshalb als Desinfektionsmittel (Antiseptika) verwendet. Dazu gehören unter anderem: 1. Benzalkoniumchlorid 2. Benzethoniumchlorid 3. Cetylpyridiniumchlorid 4. Cetyltrimethylammoniumbromid(Cetrimoniumbromid) 5. Dequaliniumchlorid Benzethoniumchlorid Dequalinium-Kation

    Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikation mit Tagesdosen. Amtliche Fassung des ATC-Index mit DDD-Angaben für Deutschland im Jahre 2008. PDF
    H. J. Roth, H. Fenner: Arzneistoffe. 1. Auflage. Thieme, Stuttgart u. New York 1988, S. 171–172.
  2. Die Keilstrichformel (engl. Natta Projection nach Giulio Natta) gehört zu den chemischen Strukturformeln. Sie verdeutlicht die räumliche Anordnung der Molekülbestandteile (der Substituenten ).

  3. Natriumazid wird in der industriellen Synthese verwendet zur Darstellung von Bleiazid und Stickstoffwasserstoffsäure sowie von tert -Alkylaziden und anderen organischen Aziden wie Tosylazid (Hunnius, Römpp, Willmes) verwendet.

  4. Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol- Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und Kohlenstoffdioxid abgebaut werden. Die meisten Mikroorganismen (Mikroben) mit der Fähigkeit zur alkoholischen Gärung nutzen diesen ...

  5. Die Ozonolyse, auch Harries-Reaktion, ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Der Name leitet sich aus dem verwendeten Ozon und dem ausschlaggebenden Reaktionsschritt ab: der Zerstörung/Auflösung ( Lyse) einer Kohlenstoff -Kohlenstoff- Doppelbindung.

  6. Das Vinylogie-Prinzip ist ein Begriff aus der Organischen Chemie und bezeichnet das Phänomen, dass zwei Atomgruppen, die miteinander in mesomerer Wechselwirkung stehen, dies auch weiter tun, wenn sie durch eine oder mehrere miteinander konjugierte C=C-Doppelbindungen voneinander getrennt sind. [1] .

  1. 相關搜尋

    謝秀娟猝逝