Yahoo奇摩 網頁搜尋

搜尋結果

  1. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. ...

  2. Klaus Otto Nagorsnik (* 29. Juli 1955 in Billerbeck [1]; † 22. April 2024 ebendort) war ein deutscher Bibliothekar und Quizspieler. [2] . Er war ab 2014 bekannt als einer der „Jäger“ in der ARD -Fernsehsendung Gefragt – Gejagt . Inhaltsverzeichnis. 1Leben und Wirken. 1.1Herkunft, Ausbildung und Beruf. 1.2Quiz- und Fernsehkarriere.

    • Leben
    • Veröffentlichungen
    • Weblinks

    Ausbildung

    Helga Baumgarten wurde in Stuttgart geboren. Sie ging von 1954 bis 1958 in Harthausen (Stadtteil von Filderstadt) in die Grundschule und von 1958 bis 1966 in Nürtingen ins Gymnasium. Nach dem Abitur studierte sie Geschichte, Englisch und Latein an der Universität Tübingen. Ein Fulbright-Stipendium ermöglichte ihr einen Studienaufenthalt an der Stony Brook University in New York von 1969 bis 1971. Dort erwarb sie den Grad eines M.A.in Geschichte. 1971 kehrte sie nach Tübingen zurück und schlos...

    Lehr- und Forschungstätigkeit

    Von 1970 bis 1971 war Helga Baumgarten Lehrassistentin an der New Yorker Stony Brook University für Moderne Geschichte. 1971–72 arbeitete sie als Lehrassistentin für Amerikanistik an der Universität Tübingen. Von 1976 bis 1979 war sie Lecturer in Cultural Studies und Political Science an der American University of Beirut im Libanon. Nach ihrer Rückkehr aus dem Libanon war sie von 1979 bis 1980 Forschungsassistentin im Fachbereich Politikwissenschaft (Professor Bassam Tibi) an der Universität...

    Privates

    Helga Baumgarten lebt in Ostjerusalem. Sie ist verheiratet mit dem palästinensischen Musiker, Komponisten und Oud-Solisten Mustafa al-Kurd. Beide haben einen Sohn, Sami Darwish al-Kurd, der Tonmeister ist und als Musiker (elektrische Gitarre, Komposition, Gesang) arbeitet, sowohl als Solist als auch mit anderen Gruppen und mit seiner eigenen Band.

    Bücher

    1. Kein Frieden für Palästina, Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand, Promedia, Wien 2021, ISBN 978-3-85371-496-6 1. Kampf um Palästina - was wollen Hamas und Fatah?, Herder, 2013, ISBN 978-3-451-06543-9. 1. Hamas: Der politische Islam in Palästina. Diederichs, München 2006, ISBN 3-7205-2820-0. 2. Min al-tahrir ila l-daula. Al-harakah al-wataniyah al-filastiniyah 1948-1988. Ramallah, 2006: Muwatin. (Arabische Übersetzung von Palästina. Befreiung in den Staat). 3. The Myth of Ca...

    Artikel

    1. The Struggle for democratic space under violent settler colonialism and authoritarian rule. In: Jürgen Mackert et alii (eds.). 2021. The Condition of Democracy. Vol. 3: Postcolonial and Settler Colonial Contexts. London and New York: Routledge, SS. 90-109. 1. Das Projekt eines palästinensischen Staates zwischen Demokratie und autoritärer Herrschaft. In: Uta Klein, Dietrich Thränhardt (Hg.): Gewaltspirale ohne Ende?Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten. Wochenschau, Schwalba...

    Buchbeiträge

    1. Der verhinderte Staat im Vorderen Orient: Palästina, in: Peter Pawelka (Hrsg.). 2008. Der Staat im Vorderen Orient. Konstruktion und Legitimation von Herrschaft. Baden-Baden: Nomos, 205-221. 2. Die Hamas – Antwort einer unterdrückten Gesellschaft auf die Besatzung, in: Holger Albrecht (Hrsg.). 2007. Der Vordere Orient. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Festschrift für Peter Pawelka. Baden-Baden: Nomos, 2003-221. 3. Hamas ante portas, in: Georg Meggle (ed.). 2007. Deutschland, Israel un...

  3. Lohengrin ist eine romantische Oper in drei Akten des deutschen Komponisten Richard Wagner. Sie spielt vor einem historischen Hintergrund ( Brabant in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts ). Die Uraufführung fand am 28. August 1850 im Großherzoglichen Hoftheater in Weimar unter der Leitung von Franz Liszt statt, die Titelpartie sang Karl Beck.

  4. Felix Lobrecht (2019) Erste Bekanntheit erlangte Lobrecht ab 2008 durch Teilnahmen an diversen Poetry Slams und folgend ab 2015 als Stand-up-Comedian. Erste Bühnenerfahrungen hatte er schon zehn Jahre zuvor bei kleinen Breakdance -Auftritten in Berlin gesammelt. Seit 2017 tritt Lobrecht nicht mehr als Poetry-Slammer, sondern nur noch als ...

  5. Caterina Valente. Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris) ist eine italienische [1] Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin. Da sie in erster Ehe mit einem deutschen Künstler verheiratet war, besaß Valente auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Heute ist sie französische Staatsangehörige. [2]

  6. Olaf Scholz (2023) Unterschrift von Olaf Scholz Olaf Scholz (* 14.Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker ().Er ist seit dem 8. Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 ...

  1. 其他人也搜尋了