Yahoo奇摩 網頁搜尋

搜尋結果

  1. Produktregel. Die Produktregel oder Leibnizregel (nach Gottfried Wilhelm Leibniz) ist eine grundlegende Regel der Differentialrechnung. Mit ihr wird die Ableitung eines Produktes von Funktionen aus den Ableitungen der einzelnen Funktionen berechnet. In Lagrange-Notation lautet die Produktregel.

  2. Flohsamenschalen sind die Samenhülsen der Wegericharten Plantago indica, Plantago afra (Synonym: Plantago psyllium ), daher auch der Name Psyllium ( lateinisch psyllium Floh ). Die Frucht reift zu einer zweifächrigen Deckelkapsel heran mit je zwei kleinen elliptischen, rotbraunen, glänzenden Samen. Diese erinnern an Flöhe, was der Pflanze ...

  3. Hasmonäer. Hasmonäer ( hebräisch חַשְׁמוֹנַאִים Ḥašmōna'īm) ist der Name eines Herrschergeschlechts im zweiten und ersten Jahrhundert v. Chr. in Judäa, das aus dem Aufstand der Makkabäer im Jahre 167 v. Chr. hervorging und einen selbständigen jüdischen Staat in der Region Palästina begründete.

  4. L. Die Pastinaken ( Pastinaca) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler ( Apiaceae ). Die etwa 14 Arten sind von Europa bis Westasien verbreitet. Die wichtigste wirtschaftlich genutzte und zugleich die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art ist der Pastinak ( Pastinaca sativa ), auch die Pastinake genannt.

  5. Kommunikationsmanager oder Public-Relations-Manager (PR-Manager), auch: Kommunikationsverantwortlicher, Kommunikationsbeauftragter oder Kommunikator, ist eine mit dem Management (Planung, Durchführung und Kontrolle) der strategischen Kommunikation zwischen Organisationen (Unternehmen, Verbände, Behörden, NGOs etc.) und ihren jeweiligen Stakeholdern betraute Person.

  6. Das Wirtschaftsrecht ist die Gesamtheit aller privatrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Rechtsnormen und Maßnahmen, mit denen der Staat auf die Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben Beteiligten untereinander und im Verhältnis zum Staat einwirkt, und ist der Oberbegriff für das Recht des Wirtschaftsverkehrs sowie die ...

  7. Komorbidität. Eine Komorbidität (gelegentlich auch Co-Morbidität) ist ein weiteres, diagnostisch abgrenzbares Krankheitsbild oder Syndrom, das zusätzlich zu einer Grunderkrankung (Indexerkrankung) vorliegt. Übersetzt bedeutet der Begriff Begleiterkrankung, die englische Bezeichnung lautet comorbidity .